Nemo-Pi

Save Nemo e.V. entwickelt die weltweit erste autarke und kostengünstige Datenboje zum Schutz von Ozeanen, Flüsse und Seen.

• Nemo-Pi ist ein solarbetriebener Einplatinen-Computer zur Überwachung und Aufzeichnung von zurzeit insgesamt 19 verschiedenen chemischen und physikalischen Umweltdaten.
• Sensordaten können modulweise via Plug&Play angeschlossen und über unsere Cloud erfasst, dargestellt analysiert und verwaltet werden.
• Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfach: durch die robuste Bauweise kann der Nemo-Pi auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden.

Developer Blog
.
Nemo-Pi Cloud

Meere

Nemo-PI

zum Schutz von Korallenriffen,

Flüsse / Seen

Nemo-Pi

zur Überwachung von Umweltverschmutzungen

Aquarien

NEMO-PI

zur Wasserüberwachung und Steuerung

Forschung

Nemo-Pi

zur Echtzeit- Analyse von 19 verschiedenen Werten

Fakten:

Kostengünstig
Open Source*
vielfältig erweiterbar

19 Sensoren
Selbst lernende Auswertung

Web- Steuerung
Wartungsarm
Langzeiterprobt

*Gemeinnützig:
Der Nemo-Pi ist ein gemeinnütziges Projekt der Save- Nemo e.V. Deutschland.
Die Soft- und Hardware sind größtenteils Open Source. Damit wollen wir erreichen dass möglichst viele Datenbojen und Sensoren Wasserdaten zur Verschmutzung unsere Gewässer aufgezeichnet werden um entsprechende Gegenmaßnahmen zu treffen. Hierzu brauchen wir Ihre Hilfe!

Eine verlässliche Basis ist Grundstein jeder Entwicklung.
Die Save Nemo e.V. kooperiert mit der Raspberry Foundation um Ihnen eine störsicheres und rubuste Datenboje zu liefern.

• Der Nemo-Pi besteht aus einem modifizierten Pi-Zero. Betrieben wird er entweder durch ein 10W Solarpanel welches an einer Boje/Mooring befestigt ist oder über einen herkömmlichen Stromanschluss.
• Die Messintervalle können über unsere Cloud flexibel eingestellt werden oder automatisch und je nach Sonneneinstrahlung festgelegt werden. Dadurch ist ein Betrieb 365/24 problemlos möglich.
• Durch sein modulares Konzept lassen sich einfach neue Sensoren anschließen oder austauschen.
• Software Updates werden automatisch eingespielt.

Einzigartige Sensoren- Vielfalt zum günstigen Preis
Über 2 Jahre haben wir an der Entwickung unserer Technik gearbeitet.

Unsere Sensoren sind aus Edelstahl, langzeiterprobt und seewasserbeständig.
Insgesamt können 19 verschiedene chemische und physikalische Werte ermittelt, übertragen und ausgewertet werden. Zu den wichtigsten gehören:

Sensoren:
• Wassertemperatur • Wellenhöhe
• Trübheit • Barometer
• Luftfeutigkeit • ORP (Redox)
• PH • Leitfähigkeit
• UV/A und UV/B • Lichtstärke / Lux
• Sauerstoff • und viele mehr …

Experimentell: • Strömung • Stickstoff

Benutzerfreundliche Installation und Auswertung
Über die Nemo-PI Cloud haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Kostenlos.

• Sensorwerte könne an unsere intelligente Cloud zur Speicherung und Auswertung via GSM oder W-Lan fehlerredundant übertragen werden. Sie entscheiden, zu welcher Zeit der Nemo-Pi welche Sensoren abfragt.
• Die Auswertung erfolgt grafisch oder in tabellarischer Form. In Zukunft werden mithilfe künstlicher Intelligenz auf Vorhersagen möglich sein.
• Selbst eine Kalibrierung der Sensoren ist über unsere Cloud möglich: dies erspart ihnen lästige Arbeiten vor Ort.

Nemo-Pi Cloud

CHANGE A LIFE TODAY